Seit über 30 Jahren unterstützen gewerkschaftsnahe Beratungsstellen Beschäftigte und ihre Interessenvertretungen bei der sozialverträglichen Gestaltung des Strukturwandels. Es gibt Technologieberatungsstellen - kurz TBS oder ähnliche Einrichtungen in vielen Bundesländern. Trotz unterschiedlicher Namen und Organisationsformen besteht bei Aufgaben und Arbeitsansatz große Übereinstimmung. 1999 haben sich die Einrichtungen zum TBS-Netz zusammengeschlossen, um ihre Arbeit zu koordinieren, über einen Internetauftritt gemeinsam an die Öffentlichkeit zu treten und länderübergreifende Angebote für Interessenvertretungen zu organisieren.
Kontakt zum TBS-Netz: info(at)tbs-netz.de
Die Technologieberatungsstellen (TBS) beim DGB bieten Beratung, Weiterbildung und Fachinformation zu allen Fragen rund um Beschäftigung, Arbeitsorganisation, Technik und Gesundheit. Über diese Internetseite finden Sie das Kompetenzzentrum in Ihrer Region.
Mitbestimmung und Technologieberatung
"Beraten, Trainieren, Qaulifizieren"
Beratung, Seminare und Informationen für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen
Ein flächendeckendes Angebot für Interessenvertretungen in ganz NRW
Beratungsstelle für Technologiefolgen und Qualifizierung
Beratungsstelle für sozialverträgliche Technologiegestaltung e.V.
Technologie- und Innovationsberatung in Bayern beim DGB Bildungswerk