Beratung, Weiterbildung und Information zu allen Fragen rund um Beschäftigung, Organisation der Arbeit, Technik und Gesundheit bieten die Technologieberatungsstellen (TBS) beim DGB. Das TBS-Netz ist die Arbeitsgemeinschaft dieser Kompetenzzentren. Willkommen.
Die vierte gemeinsam vom TBS-Netz, dem DGB und den Gewerkschaften IG Metall, ver.di und IG BAU organisierte Fachtagung zum Themenkomplex "Psychische Belastungen" findet vom 08. bis 10. Mai 2019 in Berlin statt. Nähere Informationen und die Anmeldung sind auf der Tagungswebsite zu finden.
Unter dem Motto "Gesund, wertgeschätzt und fair bezahlt!" findet vom 29. bis 31. Oktober 2018 in Hattingen eine Fachtagung zu Call- und Servicecentern statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Tagungswebsite.
Vom 15. bis 17. Mai 2017 fand in Berlin unter dem Motto: "Datenverarbeitung grenzenlos" die vom TBS-Netz veranstaltete Fachtagung zu SAP statt. Im Mittelpunkt der Konferenz mit namhaften Expertinnen und Experten stand die Zukunft von ERP-Systemen. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Tagung.
„Gute Arbeit im Call Center und im Kundenservice durchsetzen“, dies war das Motto der Fachtagung für Betriebs- und Personalräte, die vom TBS-Netz gemeinsam mit ver.di und der IG Metall vom 27. bis 30. Oktober 2014 in Essen durchgeführt wurde.
"Psychische Belastungen angehen - jetzt!" Unter diesem Motto stand die Fachtagung des TBS-Netzes, die vom 11. bis 13. Juni 2013 in Berlin stattfand. Sie bot Orientierung, Handlungshilfen und Erfahrungsaustausch. Hier geht es zur Tagungsdokumentation:
Wie ist die Lage in den Betrieben und Dienststellen? Unter welchen Bedingungen arbeiten die Beschäftigten? Das Betriebsbarometer der Arbeitskammer, durchgeführt von BEST, fragt nach. Die Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung.
Gute Vereinbarungen fallen nicht vom Himmel. Das Archiv Betriebliche Vereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung umfasst mittlerweile mehr als 9000 Vereinbarungstexte. Zu über 30 Themenfeldern werden Auswertungen und Hilfen geboten.
"ergo-online" bietet aktuelle Informationen zu Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Bildschirmarbeit. Darüber hinaus finden sich viele Querverweise zu verwandten Themen.
Deutscher Gewerkschaftsbund
DGB-Förderwerk für Mitbestimmung, Forschung, Studium
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Gewerkschaft der Polizei
Industriegewerk-schaft Bauen-Agrar-Umwelt
Industriegewerk-schaft Bergbau, Chemie, Energie
Industriegewerk-schaft Metall
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Eisenbahn- und Verkehrs-
gewerkschaft
Vereinte Dienstleis-tungsgewerkschaft
Arbeitnehmer-kammer Bremen
Arbeitskammer des Saarlandes
Informationsportal Arbeit - Ergonomie
Zeitschrift für Gesundheitsschutz u. Arbeitsgestaltung